
Aktivitäten
2019
Am 20.6.19 starteten wir um 7.30 Uhr zu unserer Fahrt in die Heide. Das uns dort nichts blühte,war uns bekannt, sollte uns aber nicht davon abhalten, eine wunderbare Landschaft zu erkunden.Unser erster Stopp galt natürlich dem Frühstück. Am Autohof Lippetal erwartete uns ein sehr leckeres Frühstücksbuffet, dem auch sehr eifrig zugesprochen wurde. Das Personal dort können wir nur für die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit in den höchsten Tönen loben.
2017
Pünktlich um 7 Uhr startete unser Ausflug am 15.6.2017 von Herchen in die Oberpfalz, bzw. nach Tschechien. Die Firma Benninghoff hatte uns nach anfänglichen Schwierigkeiten einen neuen Bus und zum ersten Mal eine Fahrerin gestellt. Vom Bus waren wir sehr angetan und von der Fahrerin begeistert. Ihr Bremstest, wegen einer Katze kurz hinter Herchen-Bahnhof, überzeugte uns von ihrer Reaktionsfähigkeit und auch von der Griffigkeit der Bremsen.
Jahresausflug in den Harz
2015
Auch der Quartettverein möchte mal hoch hinaus. Um das aber mit möglichst viel Spaß zu erreichen, wurde das Vorhaben mit dem Vereinsausflug verbunden. Dieser führte uns 1141 m hoch auf den Brocken. Aber natürlich nicht auf dem kürzesten Weg, sondern mit einigen sehr schönen Umwegen. Morgens um 7 starteten wir im noch verschlafenen Herchen und nach ca. 2 ½ Stunden Fahrt wartete die erste Überraschung auf uns.
Chorwochenende
alle 2 Jahre
Alljährlich im Herbst findet das Chorwochenende des Quartettvereins statt. Diesmal beherbergte uns wieder der Dreischläger Hof in Fernthal. An zwei intensiven Tagen rund um Gesang und Melodie stand auch das Gesellige im Vordergrund. Beste Gelegenheit für die neuen Sänger den Verein noch besser kennen zu lernen.
Jahresausflug Varel
2007
Der Vereinsausflug des Quartettvereins wechselte im Jahr 2007 die Fahrtrichtung. Statt in den Süden gings diesmal zur Abwechslung in den Norden. Unser Ziel hieß Varel. Ein kleines und feines Städtchen am südlichsten Punkt des Jadebusens. Früh um 7.00 holte der Bus die Sänger und ihre Frauen in Herchen ab. Das Wetter, nass, windig und kalt, konnte uns die gute Ausflugsstimmung nicht verderben. Über die A3 führte die Fahrt bis wir abbogen auf den „Friesenspiess“ und immer gradaus Richtung Norden fuhren.
